explorer mit korrekter zeigeranordnung

explorer mit korrekter zeigeranordnung

Beitragvon hemicuda » Mo 4. Nov 2013, 19:43

na dann fang ich hier mal an ,,, :D
ganzen tag schlechtes wetter...beste zeit zum uhrenbasteln.
der plan,eine explorer cream dial ref 16550 zu bauen mit korekter zeigerstellung (std,24std,min,sek) und korrektem datum (gibt´s ja als repli noch nicht,weder das werk,noch die uhr)
also´n eta 2836 als basis für den umbau genommen und erstmal das stundenrad demontiert und die zeigeraufnahme runter genommen.
dann über umlenkung ein 24std zahnrad genommen und eine zeigeraufnahme vom stundenzahnrad eingesetzt.
danach in ein 2tes stundenrad eine welle eines 24std rades gesetzt,auf das später der stundenzeiger montiert wird.
zu guter letzt muß noch der antrieb für das stundenrad auf´s antriebszahnrad gesetzt werden und dann müßtes funktionieren..ma gucken

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
hemicuda
 
Beiträge: 82
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 20:50

Re: explorer mit korrekter zeigeranordnung

Beitragvon Wolfsspitz » Do 19. Dez 2013, 10:36

Vielen Dank für den Beitrag.
Tolle Arbeit, interessanter Einblick in eine den meisten verborgene Welt...
Benutzeravatar
Wolfsspitz
 
Beiträge: 440
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 19:15
Wohnort: Waren/Müritz

Re: explorer mit korrekter zeigeranordnung

Beitragvon hemicuda » Sa 21. Dez 2013, 08:01

danke dir :D
mal einer,der die arbeit zu schätzen weiß....
zwischenzahnrad gebastelt,zusammengesetzt und funktioniert...juhuu :o)
zeigeraufnahmen für std.und 24std.zeiger für orig.zeiger gemacht,ist dann nicht so schwierig mit der zeigersuche :)
blatt ist auch schon fertig aus der druckerei und case ist schon abgedreht für orig.glas und luenette

Bild

Bild


das alte gmt blatt mittig ausgedreht und nur die außenkannten mit den füßchen stehen lassen,
dient jetzt als abstandhalter und auflagefläche für das orig.blatt.
dann noch leuchtmasse in den zeigern erneuert und morgen wird dann zusammen gebaut

Bild

Bild

Bild

gehäuse noch gebohrt für die orig.federstege
und läuft tippi toppi
wahrscheinlich die einzige 16550 cream dial (rail dial) mit korrektem datum und richtiger zeigerfolge (außer der orig.natürlich :)

Bild

Bild

Bild

Bild
hemicuda
 
Beiträge: 82
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 20:50

Re: explorer mit korrekter zeigeranordnung

Beitragvon Tresor » Sa 21. Dez 2013, 11:05

Tja, wenn sonst keiner antwortet, muss man sich halt
selbst belob hudeln.
@hemicuda: um deine Wolfsverwandschaft zu verschleiern,
mal ein paar Rechtschreibfehler einbauen. Oder diese
beknackten Kürzel (z.B. 'lol' etc.), oder die noch beknackteren
Smileys. Auch wenn es dir zuwider sein sollte.
Tresor
 
Beiträge: 47
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 14:13

Re: explorer mit korrekter zeigeranordnung

Beitragvon Punish » Mo 23. Dez 2013, 14:33

Top Arbeit
Gratuliere und viel Freude damit, ist wirklich ein saugeiles Stück Uhr geworden.
Punish
 
Beiträge: 11
Registriert: So 14. Apr 2013, 17:59

Re: explorer mit korrekter zeigeranordnung

Beitragvon hemicuda » Mo 23. Dez 2013, 15:48

ich ignoriere mal blödsinnige antworten
und den anderen sag ich "vielen dank und frohe weihn8"
hemicuda
 
Beiträge: 82
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 20:50

Re: explorer mit korrekter zeigeranordnung

Beitragvon Wiifried1966 » Do 9. Jan 2014, 22:13

hast super und sauber gearbeitet,
guter beitrag über das 2836-2 eta werk für die erweiterung der gmt funktion,
einer traud sich mal einwenig bei den uhren schrauben,
gute arbeit.
Wiifried1966
 
Beiträge: 46
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 22:24

Re: explorer mit korrekter zeigeranordnung

Beitragvon Materialarts60 » Sa 31. Jan 2015, 03:56

Man sieht das pervers aus bost ja sowas woe mc gyver der aus einem stück schnurr eine boeing baut :)
Kannst du mir vllt helfen erklären wie man sowas baut ?
Materialarts60
 
Beiträge: 5
Registriert: Do 30. Okt 2014, 19:03

Re: explorer mit korrekter zeigeranordnung

Beitragvon knofensa » Sa 11. Apr 2015, 16:05

Hi,

kannst du sowas auch mit anderen Repliken machen bzw. verkaufst du auch auf ETA umgebaute Repliken? Wie z.B. eine Omega Seamaster oder eine Daytona o.ä.?


MfG
knofensa
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 21:45


Zurück zu Wie baue ich mir eine gute Uhr

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder