Ist eine Rolex aus dem Urlaub jetzt erlaubt?

Ist eine Rolex aus dem Urlaub jetzt erlaubt?

Beitragvon TheTiger » Mi 3. Okt 2012, 04:48

Hallo,

Ich bin gerade in Bangkok unterwegs und wuerde mir gerne eine rolex replica mitbringen... Dass mir bei einer Uhr kein gewerblicher Handel unterstellt wird kann ich mir vorstellen, aber kann es sein, dass rolex den Zoll angewiesen hat jede einzelne Uhr einzukassieren und an rolex weiterzuleiten und ich zwar strafrechtlich vom Zoll nicht belangt werde, aber zivielrechtlich belangt werden kann ? Also anwalt etc... ? Oder ist es bei einer Uhr und ein paar Klamotten dem Zoll wirklich egal (auch bei rolex/antrag des Herstellers )

Danke im Voraus !
TheTiger
 
Beiträge: 14
Registriert: So 15. Apr 2012, 12:04

Re: Ist eine Rolex aus dem Urlaub jetzt erlaubt?

Beitragvon Licher Pils » Mi 3. Okt 2012, 08:07

Gruß nach Thailand - ich bin dort jedes Jahr unterwegs...noch nie ein Problem gehabt!
Licher Pils
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 04:40

Re: Ist eine Rolex aus dem Urlaub jetzt erlaubt?

Beitragvon TheTiger » Mi 3. Okt 2012, 13:09

Nie ein Problem in einer stichprobenartigen Zollkontrolle gehabt oder einfach nie ein eine gekommen? :)
TheTiger
 
Beiträge: 14
Registriert: So 15. Apr 2012, 12:04

Re: Ist eine Rolex aus dem Urlaub jetzt erlaubt?

Beitragvon Markus » Do 4. Okt 2012, 13:44

Natürlich geht das. Selbst 4-5 Uhren sind kein Problem bei einem 2 oder 3 Wochen Urlaub. Man sollte halt nicht den Koffer voll machen. Ich würde ausserdem die Folien abmachen, das ist weniger verdächtig.
Markus
 
Beiträge: 491
Registriert: Do 3. Feb 2011, 09:59
Wohnort: verkaufe diverse Uhren, Anfrage per PN

Re: Ist eine Rolex aus dem Urlaub jetzt erlaubt?

Beitragvon sylter » Fr 5. Okt 2012, 15:02

Wurde doch schon behandelt, aber gerne noch einmal:

Also wenn du eine Replika mit aus den Urlaub nimmst stellt das so erst einmal kein Problem dar. Der Besitz von Plagiaten ist weder verboten noch strafbar! Die Einfuhr eigentlich schon, jedoch drückt der Zoll bei PERSÖNLICHER!!! Einfuhr hier im Rahmen der Reisfreimenge ein Auge zu und lässt das durchgehen.

Die Einfuhr von Replika-Uhren ist zwar generell verboten, wird aber vom Zoll im Rahmen der Reisefreimenge bei persönlicher(!!!) Einfuhr (keine Post- oder Warensendungen) toleriert, solange kein Verdacht auf gewerbsmäßigen Handel vorliegt(keine 10 Uhren natürlich... ). Das schließt dann auch neu gekaufte Uhren mit ein(Nachweis über den Kauf erforderlich z.B. Rechnung, Kreditkartenbeleg zur Bestimmung des Wertes als Referenz zur Einfuhrfreimenge in Höhe von 430 EUR). Auch beschlagnahmt der Zoll diese Uhren nicht oder leitet sie an die Hersteller weiter(solange du die Vorgaben beachtet). Die Hersteller haben weder die Intention, noch den Wunsch jeden, egal ob straf- oder zivilrechtlich, zu belangen der im Besitz einer Replika ist! Das würde mehr Mittel kosten als es nützen würde und würde auch so manche Reputation eines Herstellers beschädigen!
sylter
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 00:35

Re: Ist eine Rolex aus dem Urlaub jetzt erlaubt?

Beitragvon Wolfsspitz » Sa 6. Okt 2012, 08:47

Glaube kaum das Rolex dem Deutschen Zoll ANWEISUNGEN erteilen kann.
Der Zoll läßt sich auch kaum von Rolex anweisen.

Auf Grund eindeutiger Rechtssprechungen kann Rolex auf Einhaltung der Gesetze hinweisen, bitten. Auch mit Nachdruck.
Benutzeravatar
Wolfsspitz
 
Beiträge: 440
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 19:15
Wohnort: Waren/Müritz

Re: Ist eine Rolex aus dem Urlaub jetzt erlaubt?

Beitragvon TheTiger » So 7. Okt 2012, 14:48

Danke für die Hilfe, hat alles geklappt :)
TheTiger
 
Beiträge: 14
Registriert: So 15. Apr 2012, 12:04

Re: Ist eine Rolex aus dem Urlaub jetzt erlaubt?

Beitragvon Schyschka » Mi 29. Mai 2013, 14:14

bin derzeit auch in Thailand und habe mir 2 gute Uhren bereits zugelegt, eine Rolex und eine Panerai, dabei hatte ich eine uralte Citizen Promaster, ich komme über Amsterdam nach Europa, wie sind da eure Erfahrungen? Wo soll ich die Uhren hinpacken in den Koffer oder besser das Handgepäck? Eine an den Arm und die andere mit der Citizen zusammen?!?! Oder muss ich mir da garkeinen Kopf machen?

Und mal grob nachgefragt bei vielen Uhren drückt der Zoll noch ein Auge zu??? Eine würde ich mir gerne noch zulegen oder besser einem Bekannten mitbringen!

Gruß
Schyschka
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr 9. Nov 2012, 23:52

Re: Ist eine Rolex aus dem Urlaub jetzt erlaubt?

Beitragvon Thanatos » Do 27. Jun 2013, 11:09

Das ist doch ein Stammtischgerücht. Der Zoll fungiert niemals als Handlanger einer Privatfirma (hier Rolex) und schon gar nicht ist eine Firma dem Zoll gegenüber weisungsberechtigt. Du kannst ohne weiteres eine Uhr mitbringen, du musst nur unter der zulässigen Freigrenze (in Euro) bleiben. Verboten ist allerdings der gewerbsmäßige Vertrieb jeglicher Art von Waren aus Produktpiraterie.
Thanatos
 
Beiträge: 44
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 18:42

Re: Ist eine Rolex aus dem Urlaub jetzt erlaubt?

Beitragvon Jim » Mo 1. Jul 2013, 20:25

Yep, die Freigrenze von 430€ nicht überschreiten, und bei drei
Uhren würde ich mir die ans Handgelenk hängen.
Lange Ärmel drüber, alles easy. Zoll schaut in der Regel
nur ins Gepäck, keine Körperkontrollen.
Jim
 
Beiträge: 45
Registriert: So 10. Jul 2011, 01:50


Zurück zu Replica Uhren und Zoll

Wer ist online?

Mitglieder: edwardyt3

cron