Glastausch mit Datumlupe möglich?

Uwe123
Beiträge: 1
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 15:29

Glastausch mit Datumlupe möglich?

Beitrag von Uwe123 »

Rückseite.jpg
Frontseite.jpg
Hallo alle zusammen,

ich bin neu hier, und hoffe, dass mir jemand einen guten Rat geben kann. Vor einiger Zeit kaufte ich beim Plagiator No. 1 eine sehr schöne Herrenuhr. Leider ist mir nicht bekannt, welche Uhr da kopiert wurde, aber als ich sie geliefert bekam war ich von der Qualität und Ausführung total begeistert. Dann wollte ich sofort zwei drei Stück nachbestellen, und es war plötzlich nicht mehr möglich so eine Uhr zu bekommen. Auf Eingabe der Bestellnummer im Shop erhielt ich die Meldung: Diese Bestellnummer ist uns nicht bekannt. Ich vermute, dass dem Kaff...röster der Vertrieb gerichtlich untersagt wurde.
Jetzt habe ich die Uhr täglich im Einsatz (Kfz-Mechaniker) und sie hat schon heftig was wegstecken müssen. Das Glas ist schon sehr verkratzt. Deshalb meine laienhafte Frage: Sind Uhrgläser mehr oder weniger Universalteile? Besteht die Möglichkeit bei so einer Uhr unbekannter Herkunft das Glas zu ersetzen? Idealerweise mit Datumlupe (ja ja, die Augen lassen halt auch schon nach...). Das Glas hat vorne 30mm Durchmesser.

MfG
Uwe
Benutzeravatar
Wolfsspitz
Beiträge: 440
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 19:15
Wohnort: Waren/Müritz

Re: Glastausch mit Datumlupe möglich?

Beitrag von Wolfsspitz »

Ja das ist problemlos möglich!
Nein, keine Chance!

Entscheidend ist vorab, welche Glasart verbaut wurde. Mineralglas oder Saphirglas. Dann muss (am besten ein Uhrmacher) das Glas ausmessen. Im Normalfall bekommt man Gläser von der Stange nach. Gläser können wie beim Optiker die Brillengläser, passend eingeschliffen werden. Auch keine große Sache.

Die Firma "Zeitmesstechnik" in Meisenheim (googeln) liefert fast alles was es gibt und das eine oder andere was es längst nicht mehr gibt. Dort bekam ich sogar ein Glas für meine Originale Bulova Super Seville mit Datumslupe. Diese Uhr aus den 70er Jahren wird schon lange nicht mehr gebaut.

Also keine Panik, meist geht es.

Aber!
Sollte ein "abartiges Maß" Verwendung gefunden haben wird es ggf. schwieriger.
Benutzeravatar
Ripper
Beiträge: 62
Registriert: Fr 8. Jul 2011, 03:52

Re: Glastausch mit Datumlupe möglich?

Beitrag von Ripper »

Jeder richtige kann dir ein solches Uhrglas besorgen und einpressen und wenn du eine Datumslupe willst, die Dinger werden
nachträglich aufgeklebt. :)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste