Seite 2 von 2

Re: Reparatur Rolex Sea-Dweller Deepsea

Verfasst: So 4. Sep 2011, 17:21
von dersector1965
Ist der Typ so blöd ?? Schraube rein und fertig. Wo ist da ein defekt.

Re: Reparatur Rolex Sea-Dweller Deepsea

Verfasst: Mo 5. Sep 2011, 11:50
von berthold09
dersector1965 hat geschrieben:Ist der Typ so blöd ?? Schraube rein und fertig. Wo ist da ein defekt.
Ich würde mich mit den Worten zügeln.Oder was hat das mit Blödheit zutun wenn keine Schrauben vorhanden sind?
Also erst alles Lesen und dann eine Qualitativ Hochwertige Antwort schreiben.Und nicht Posten nur um des Posten willen.
Denn nicht jeder ist mit Blödheit gesegnet nur weil ihm eine Schraube fehlt.

Re: Reparatur Rolex Sea-Dweller Deepsea

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 06:11
von decepticon_7
einfach die stifte mit einem mini tropfen sekundenkleber versehen und dann passiert sowas nie wieder.....

Re: Reparatur Rolex Sea-Dweller Deepsea

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 19:11
von vsix
Also ich sehe keinen " defekt" die Schraube ist halt eben draussen, das passiert auch bei einer Rlx! Wie die Jungs und Mädels schon gesagt haben immer mal nachziehen...oder wer auf Nummer sicher gehen will, Loctite!

Re: Reparatur Rolex Sea-Dweller Deepsea

Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 19:25
von Mane N.
Tja, meine Rolex "Dipsy" zu 339 Euro ist heute von watchcopy.pw gekommen und sofort habe ich den Haltestift an der besagten Stelle mit einem Uhrmacherschraubendreher entfernt, das Gewindeloch und das Gewinde der Schraube mit Sekundenkleber mittels Zahnstocher benetzt und das Band wieder zusammengeschraubt. Die anderen Band-Glied-Schräubchen habe ich nur noch auf Festigkeit überprüft und etwas nachgezogen.

Als Biker einer V-Twin macht man das Fixieren mittels Kleber bei Schrauben und Muttern, da die "Vibrationen" des Motors jede Schraube oder Mutter verlustig machen.

Durch das Öffnen und Schliessen des Sicherungsbügels an der Rolex Deepsea wird die Band-Schraube (Schräubchen), wenn sie denn nicht total fixiert ist ständig im Microbereich erschüttert und dreht sich mit der Zeit selbst heraus.
Man würde es merken wenn der Sicherungsbügel nur noch schwergängig ist. denn dann ist das Bandschräubchen schon ziemlich aus dem Bandglied.

mfG an alle Interessierten
Mane

Ps. Bei Verlust der Schraube kann man das Problem lösen indem man ein Glied vom Band entfernt und die jetzt erhaltene Schraube für die verlorene benutzt.

Re: Reparatur Rolex Sea-Dweller Deepsea

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 21:00
von modellbauzentrum
berthold09 hat geschrieben:Nein die Uhr habe ich nicht von dir oder hast du noch einen weiteren Account?
Möglicherweise haben hier einige mehrere Accounts, da kann man sich evtl. mal auf die Schultern klopfen oder sich mal selber empfehlen, das ist ja wie bei ebay!!

muß sich aber jetzt keiner angesprochen fühlen!


uups und weg...................

Re: Reparatur Rolex Sea-Dweller Deepsea

Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 21:26
von Dzoe
das mit den schrauben passiert bei vielen replika. ich hatte schon ne omega und breitling und die hatten auch probleme mit den stiften. nachziehen hat da nicht viel geholfen da das armband bei zu starkem anziehen der schrauben zu steif wurde und andere schrauben haben sich gar nicht erst entfernen lassen weil sie von sehr schlechter qualität waren und gleich überdrehten. beide uhren wurden in CN gekauft, hatten ein Asia ETA 7750 und waren von der restlichen verarbeitung her TOP. das nenne ich einfach mal pech...