Seite 1 von 1

Swiss ETA ODER Rolex Asia Clone

Verfasst: So 17. Jun 2012, 10:41
von sumydi63
Hallo, ich bin neu hier.

Ich möchte mir gerne eine Milgauss GV kaufen.

Nun kann ich mich allerdings nicht bei der Wahl des Werkes entscheiden.

Angeboten werden:

Swiss Eta 2836-2 Automatic Movement, 25J, 28800bph

ODER
Nickel Plated Asia Clone (Rolex 3131 Copy), 25J, 28800bph
(Kann ein Uhrmacher bei dem Werk einen Unterschied zum Orig. erkennen ??)

Ich will natürlich nur das BESTE !!

Wäre dankbar wenn Ihr mir vielleicht helfen könntet

Re: Swiss ETA ODER Rolex Asia Clone

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 13:57
von OMEGA
Alla ich würde wenn es ein echtes Swiss Eta wäre ,für dieses entscheiden.
Vom Laufverhalten kaum ein Unterschied.
Habe allerdings noch nie ein wirklich überzeugendes Nickclonewerk dieses RLX Kaliebers besessen.
Und JA,jeder vernünftige Uhrmacher erkennt ein Replica / Clonewerk bzw ein Werk,was nicht in eine Gen gehört.
Da musst Du dann schon zu Kaufhof und Konsorten ,dass es nicht erkannt wird.

Re: Swiss ETA ODER Rolex Asia Clone

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 21:32
von Paddy
Wenn Du die Uhr für Dich kaufst und nicht vorhast alle Nase lang das Gehäuse zu öffnen dann kannst Du ein gutes (!) Nachbauwerk nehmen. Das Problem ist jedoch das es gute, sehr gute aber auch grottenschlechte Nachbauten gibt. Und dann die zahlreichen Verkäufer irgendwelcher Chinakracher die meist gar nicht wissen was verbaut ist und falsche Angaben machen. Würdest Du ein echtes Eta erkennen? Wenn Du Pech hast bezahlst Du den Aufpreis für ein Eta aus dem Land der Berge und bekommst .... Schrott.

Bei einem zuverlässigen Käufer kannst Du sowohl mit einem guten Nachbau wie auch mit dem Originalwerk sehr gut bedient werden.

Re: Swiss ETA ODER Rolex Asia Clone

Verfasst: Mo 16. Jul 2012, 12:55
von MarkReplicaExpert
Ein echtes ETA geht viel länger mit als wie ein 3135 Clone. Diese Uhr basiert auf der chinesischen ETA2836 Clone und ist nur verschlechtert und visuell angepasst. Ein uhrmacher seht das unterschied ohne problemen.

Re: Swiss ETA ODER Rolex Asia Clone

Verfasst: So 5. Aug 2012, 20:31
von Nolimit
hi
Suche genau wie du eine milgauss gv in bestem zustand
Nur ich dachte es gäbe keins echte swiss etas sondern nur nachgemachte?
Klärt mich mal bitte auf
Ansonsten habe ich genau am selben modell interesse.
Wurde mich freuen wenn der threadsteller mal den link mitteilt wo er es kaufen möchte.
Auch gerne per pN

Thx

Re: Swiss ETA ODER Rolex Asia Clone

Verfasst: Di 7. Aug 2012, 09:48
von stupid
3Zeiger-Uhren können sehr wohl mit einem echten ETA-Laufwerk ausgestattet sein. Diese gibt es schon recht lange und in einer guten Verfügbarkeit. Wenn ein TD eine Rep. Mit einem Swiss Eta angibt, wird dAs vermutlich auch drin sein.

Ansonsten geht der Markt wohl langsam auch in eine Mischform, bzw. Clone-Variante de ETA-Werke.

Anders bei Chrono-Laufwerken, die eigentlich fast ausschließlich mit einem Clone des legendären ETA Val. 7750-Kalibers realisiert werden. Natürlich gibt es auch hier Reps mit echtem ETA, diese sollten aber eher in der >1000€-Klasse angesiedelt sein und sich je nach Marke schon so langsam den Originalpreisen nähert. Hier ist dann auch ein großes Vertrauen in den Handler nötig, denn hier geht es ins Geld.

Die Reps sind daher in den Shops immer mit einem A7750, also einer asiatischen Variante Versehen. Die müssen nicht schlecht sein, zumindest kann man diese gut reparieren, weil teilweise auch die Ersatzteile der Originallaufwerke passen. Allerdings ist Vorsicht bei Uhren geboten, die vom Originaldesign des Kalibers abweichen. Eine Daytona mit laufender Sekunde auf 6 wird früher oder später Probleme machen, weil die Aumsetzung der originalen Sekunde auf 9 Probleme machen wird.

Außerdem ist das Datum zu tief für viele Uhren (Omega PO).