Seite 2 von 2

Re: Wie kommen die Replikas durch den Zoll...???

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 10:33
von wolli_m
Wie sieht das eigentlich mit Transitwaren aus. Werden die auch kontrolliert? Habe eine Panerai hier nach Kigali bestellt. Die Uhr hat bis jetzt folgende Stationen duchlaufen: SHENZHEN CN > GUANGZHOU CN > ALMATY KZ > KOELN DE > STANSTED GB > POYLE GB. Jetzt liegt sie seit gestern in Poyle. Wird auch schon mal unterwegs etwas vom Zoll rausgezogen?

Re: Wie kommen die Replikas durch den Zoll...???

Verfasst: Fr 10. Jun 2011, 14:08
von funkykupplung
Also, schicken lasse ich sie mir nicht. Aber vielleicht sind hier noch andere, die si über den normalen Weg befördern wollen. Ansonsten:
Eine am Arm, eine im Koffer und eine in der Hosentasche. Warum sollte der Zoll bei einer Uhr Probleme machen ? Denen ist der Schreibkram viel zu viel. Ausserdem muss ein Zollseppel erstmal beweisen, das du eine Fälschung trägt. Inzwischen gibt es ja noch andere Hersteller, die sie nicht kennen. Und dich persönlich durchsuchen werden sie dich sowieso nicht...

Re: Wie kommen die Replikas durch den Zoll...???

Verfasst: Sa 11. Jun 2011, 10:03
von Lopez
Du siehst da was falsch, der Eigentümer muss nachweisen dass es sich um eine echte Uhr handelt, nicht der Zollbeamte! Bis dahin
bleibt die Uhr beim Zoll.
Aber dies sind Einzelfälle. In der Regel kommst du mit einer Uhr am Arm ohne Probleme durch den Zoll.

Re: Wie kommen die Replikas durch den Zoll...???

Verfasst: Sa 2. Jul 2011, 13:00
von mangiare
funkykupplung hat geschrieben:Also, schicken lasse ich sie mir nicht. Aber vielleicht sind hier noch andere, die si über den normalen Weg befördern wollen. Ansonsten:
Eine am Arm, eine im Koffer und eine in der Hosentasche. Warum sollte der Zoll bei einer Uhr Probleme machen ? Denen ist der Schreibkram viel zu viel. Ausserdem muss ein Zollseppel erstmal beweisen, das du eine Fälschung trägt. Inzwischen gibt es ja noch andere Hersteller, die sie nicht kennen. Und dich persönlich durchsuchen werden sie dich sowieso nicht...
Die Zollbeamten haben eine Markenliste. Sie kennen vielleicht deine Uhrenmarke nicht, es ist aber sehr unwahrscheinlich, dass die Marke nicht in der Liste steht.
Bei 3 Uhren könnte Probleme geben, außer die Uhren sind getragen. Es kann sehr schnell überprüft werden, wie lange die Uhr, Gold- und Silberschmuck getragen worden sind. Es bringt also nichts, wenn man die Uhren ein paar Tage getragen hat. Man kann natürlich die Uhren so dermaßen schnell tragen, dass sie nach 2 Tagen alt aussehen.

Warum sollten Sie dich nicht durschsuchen?

Re: Wie kommen die Replikas durch den Zoll...???

Verfasst: So 3. Jul 2011, 11:56
von mangiare
ich meinte schlecht