Seite 1 von 1

Allgemeines zur Qualität

Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 07:27
von mcdo
Hallo zusammen,

nachdem ich mich jetzt eine Weile mit "Luxusuhren" und Replikas beschäftigt habe, stellt sich mir immer wieder die selbe Frage, die ich hier mal zur Diskussion stellen möchte.
Wieso stellen sich die Fälscher teilweise so anscheinend bewusst dämlich an und machen "Fehler", welche die Uhren als Replik entlarven, aber absolut unnötig und auch nicht nachvollziehbar sind?
Seien es Buchstaben, die geklebt, statt graviert oder gelasert sind (die Technik dafür sollte ja wohl vorhanden sein), unsauber gefinishte Oberflächen, zu dünne Schließen und was weiß ich noch alles.
Das es unterschiedliche Qualitäten im groben Bereich gibt (also die Uhr, die am Strand aus dem Bauchladen für 20€ an den Hausmeister, der die "Echten" sicher nicht so detailliert kennt und es in seinem sozialen Umfeld auch unglaubwürdig wäre z.B. eine Submariner zu besitzen, vertickt) kann ich mir ja noch erklären.
Aber wenn wir mal bei 300€++ sind, und die Zielgruppe schon mal eine andere ist, fehlt mir das Verständnis...
Über Erhellendes und/oder Anregendes freue ich mich sehr ;-)

Viele Grüße
Matthias

Re: Allgemeines zur Qualität

Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 22:06
von Basti
Das hab ich mich auch sehr oft gefragt aber bislang keine Antwort bekommen. Die Technik um es richtig umzusetzen sollten sie ja auf jeden Fall haben!

Re: Allgemeines zur Qualität

Verfasst: Sa 7. Jul 2012, 09:26
von Wolfsspitz
Eine Frage die sich jeder Interessent sicher schon gestellt hat.

Preis und Qualität sind nicht proportional
Ein fataler Fehler, allein von hohem Preis auf hohe Qualität zu schließen. Mein "Lieblingsverkäufer" im Forum (Eingeweihte wissen wer...) verkauft teuer den miesesten Schrott.

Das Original ist nicht immer das Ziel
Oft werden Fantasieuhren verkauft. Da ist weder das noch ein Original das Vorbild. Leider wird fast nie darauf hingewiesen. Ein wenig vorab informieren sollte sich jeder Käufer. Herstellerseiten, Fachforen...

Symbolfotos
Ganz schlimm, es werden tolle Bilder originaler Uhren oder wenigstens hochwertiger Uhrenfälschungen gezeigt aber geliefert (wenn überhaupt) wird Schrott. Einfach nur grenzwertig.

Man kann und muss aufpassen, aber gegen kriminelle Energie und Kreativität ist man relativ wehrlos. Allen viel Glück

Re: Allgemeines zur Qualität

Verfasst: Sa 7. Jul 2012, 11:14
von Passeti
Wenn man das so liest, könnte man meinen du wärst der einzig wahre Uhrenfachmann. :!:

Re: Allgemeines zur Qualität

Verfasst: Sa 7. Jul 2012, 11:19
von hubelot
Ich bin kein Fan vom wolfsspitz aber du,passeti,meinst auch du wärst jemand!

Re: Allgemeines zur Qualität

Verfasst: Sa 7. Jul 2012, 11:25
von Passeti
hubelot hat geschrieben:Ich bin kein Fan vom wolfsspitz aber du,passeti,meinst auch du wärst jemand!
Was hast du denn für ein Problem? Nur weil ich dir wegen der Rehautgravur widersprochen habe?
Sieh dir die Uhren mal genau an und dann weisst du auch was ich gemeint habe anstatt andere
mit ahnungslos zu bezeichnen.

P.S.
Hat zwar nichts mit diesem Thema zu tun aber Mr.hubelot meinte er müsste einen Kommentar loswerden.

Re: Allgemeines zur Qualität

Verfasst: Sa 7. Jul 2012, 14:05
von mcdo
Wolfsspitz hat geschrieben:Eine Frage die sich jeder Interessent sicher schon gestellt hat.

Preis und Qualität sind nicht proportional
Ein fataler Fehler, allein von hohem Preis auf hohe Qualität zu schließen. Mein "Lieblingsverkäufer" im Forum (Eingeweihte wissen wer...) verkauft teuer den miesesten Schrott.
Das meinte ich auch nicht, als ich mich auf die Höherpreisigen bezog, sondern einzig die Tatsache, dass (zumindest meistens) die teureren Modelle, die nach meinem Verständniss auch den Anspruch erheben, 1:1-Reps zu sein, sich durch wahrhaftig vermeidbare "Fehler" outen.
Ich frage mich, welchem Zweck diese - so vorhandene? - Systematik dienen mag....

Grüße
Matthias

Re: Allgemeines zur Qualität

Verfasst: So 8. Jul 2012, 12:34
von Wolfsspitz
Ich bin keinesfalls der einzige Fachmann, bin ich überhaupt einer?
Ich bin einer der wenigen, die das liefern was in der Beschreibung und den Fotos angeboten wurde. Das ist doch schon was....seltenes!
Ich bin hier nicht auf der Suche nach Fans. Meine zufriedenen Käufer sind mir Bestätigung genug. Was kann ein Anbieter mehr freuen als ein zufriedener Käufer?
Wer die allgemeinen Hinweise und Anregungen beachtet ist zwar noch lange nicht zu 100% sicher vor Enttäuschung, kann aber die eine oder andere vermeiden.

Letztlich hat natürlich jeder das Recht eigene Erfahrungen zu sammeln, Fehlkäufe inklusive.