Seite 1 von 2
					
				Uhr bleibt bei nicht-tragen stehen?
				Verfasst: Di 16. Okt 2012, 07:14
				von Derion
				Hallo.
Ich habe mir eine Replica von der Rolex gekauft.
Soweit so gut, läuft alles, passt alles.
Doch übers Wochenende habe ich die Uhr nicht getragen, sondern in der Box gehbat.
Als ich Sie heute anziehen wollte, musste ich mit schrecken feststellen, dass die Uhr sich nicht mehr begwegt.
Ich habe die Uhr dann bisschen bewegt und ''geschüttelt'' dann begann sie wieder zu laufen.
Meine Frage: Ist das normal, dass Replicas bei nicht-tragen resp. wenn die Uhr eine Zeit lang nicht bewegt wird stehen bleibt?
Liebe Grüsse
Derion
			 
			
					
				Re: Uhr bleibt bei nicht-tragen stehen?
				Verfasst: Di 16. Okt 2012, 10:19
				von Danhattan
				Normal 

 soweit ich das schon behaupten darf..
 
			
					
				Re: Uhr bleibt bei nicht-tragen stehen?
				Verfasst: Di 16. Okt 2012, 10:28
				von breitmaul
				Nicht nur Replicas mit Automatik Uhrwerk bleiben bei Nichtbewegen stehen.
Nimm ne Quarz. Die bleibt erst nach ein paar Jahren stehen. 

 
			
					
				Re: Uhr bleibt bei nicht-tragen stehen?
				Verfasst: Di 16. Okt 2012, 11:14
				von UhrenFreak60
				Naja, also wenn sie einen tag liegt sollte es kein problem sein. Aber wenn du sie ohne sie nochmal vor dem wegpacken völlig aufgezogen hast, nach 2 tagen steht, dann ist das ganz normal. 
Ich weiss garnicht genau, ich glaube 40 Stunden Reserve hat ein Eta wenns voll aufgezogen ist. Also selbst wenn es voll aufgezogen war und nach 2 Tagen steht ist es normal.....
			 
			
					
				Re: Uhr bleibt bei nicht-tragen stehen?
				Verfasst: Di 16. Okt 2012, 11:44
				von Bankster
				lol
Dann ist es wohl eine Automatik 
 
Das stehenbleiben schont die Batterie 

 nein Quatsch, alles in Ordnung.
 
			
					
				Re: Uhr bleibt bei nicht-tragen stehen?
				Verfasst: Di 16. Okt 2012, 17:06
				von Wolfsspitz
				Oder ist es eine Solaruhr und in der Box war es gar zu dunkel? Das kann natürlich zum Stillstand führen wenn der Speicher fast leer war...
Oder doch eine Sanduhr, wenn der Sand am Ende gar durchgelaufen ist dann ist da auch Stillstand...
Oder hat sie gar Gewichte, ist eine Pendeluhr? Wenn die Gewichte unten sind muss man sie aufziehen, sonst...Stillstand
Nur Spass
			 
			
					
				Re: Uhr bleibt bei nicht-tragen stehen?
				Verfasst: Di 16. Okt 2012, 18:42
				von Derion
				Super, danke ich für eure Antworten  
 
 
Dann bin ich ja beruhigt  

 
			
					
				Re: Uhr bleibt bei nicht-tragen stehen?
				Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 21:42
				von Basti
				Das ist die beste Frage die ich seit langer Zeit lesen durfte! 

 Göttlich...
 
			
					
				Re: Uhr bleibt bei nicht-tragen stehen?
				Verfasst: Do 22. Nov 2012, 21:57
				von Passeti
				Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Anworten, stimmt nicht, es gibt beides. 

 
			
					
				Re: Uhr bleibt bei nicht-tragen stehen?
				Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 16:31
				von Mastermind
				Kaufe dir einen Watchwinder wenn du sie nicht immer stellen willst.