Seite 1 von 1

Unterschiede bei den werken?

Verfasst: Fr 27. Sep 2013, 06:53
von roidzilla
Hallo!
Ich kenne mich jetzt noch nicht so aus aber bei manchen uhren steht 7750 Valjoux oder Swiss ETA 2836-2 oder z.b. 430ETA
was bedeuten diese bezeichnungen und was ist am bessten?

Re: Unterschiede bei den werken?

Verfasst: Do 17. Okt 2013, 14:37
von APchris
Hallo, das 7750er ist ein nachgebautes Chrono Werk mit Stopuhr Funktion. Und das ETA 2836-2 ist ein normales Uhrwerk das im Prinzip nicht mehr kann als Uhrzeit und Datum. Um es mal ganz grob zu umschreiben.

Re: Unterschiede bei den werken?

Verfasst: Do 17. Okt 2013, 17:11
von LaMontre
Wenn Dich eine detaillierte Übersicht über die verschiedensten Werke interessiert, oder auch nur die Möglichkeit, mal etwas nachschlagen zu können, empfehle ich Dir die Website von Ranfft:
http://www.ranfft.de/cgi-bin/bidfun-db.cgi?00&ranfft&a&2uswk

Swiss ETA wäre ein Original-Werk. Das kannst Du Dir bei Replicas aber abschminken, auch wenn es auf Websites immer mal wieder auftaucht. Dort ist natürlich immer ein Nachbau gemeint, und sowas kommt zu über 90 Prozent irgendwo aus China. Ehrlicher wäre also eigentlich Asian-ETA, aber das schreibt natürlich kaum einer auf seine Website, auch wenn alle wissen, dass es ein Nachbau ist.

Und dann gibts noch jene Leute, die tatsächlich felsenfest davon überzeugt sind, dass in ihrer 250USD-Submariner ein Swiss-ETA werkelt, weil das der Verkäufer doch so im Verkaufsangebot publiziert hat... 8-)

Re: Unterschiede bei den werken?

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 20:36
von DonCravalo
Und wie sind diese nachgebauten ETA Werke in ihrer Qualität einzuordnen???

Re: Unterschiede bei den werken?

Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 15:28
von Passeti
Die Asia 2836-2 und 2824-2 sind einigermaßen verlässliche Laufwerke und wie LaMontre schon schreibt,
sind in den Chinaweckern keine ETA Werke verbaut. Dies ist nichts anderes als ein Werbegag und zieht
den Kunden das Geld aus der Tasche. Und nebenbei noch, 7750 Werke sind alle Nachbauten.