Urli

kmre
Beiträge: 9
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 15:01

Urli

Beitrag von kmre »

Hallo!

Ich muß leider den User Urli negativ bewerten! Zwar ging die Uhr schnell ein! Nur leider ist die Uhr defekt, obwohl die Uhr als fehlerfrei verkauft wurde! Bsp.weise funktioniert die Gangreserveanzeige Anzeige nicht korrekt! Weiterhin steht der Stundenzeiger nicht auf (Bsp.) auf 12 Uhr, wenn es 12 Uhr ist, sondern auf ca. 12.30 Uhr Stand!

Mehrere Versuche Kontakt aufzunehmen ist leider gescheitert!

Bin gespannt, wie es bei Betrug weiter geht!

Grüße

KM
Urli
Beiträge: 9
Registriert: Di 22. Jan 2013, 19:19

Re: Urli

Beitrag von Urli »

Was soll das mich als Betrüger zu bezeichnen ?
Die Uhr wurde in einem einwandfreien funktionierenden Zustand versendet,
dieses haben Sie mir doch nach dem Erhalt schriftlich bestätigt !
kmre
Beiträge: 9
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 15:01

Re: Urli

Beitrag von kmre »

Ok, gerne auch hier über den offenen Austausch!

Die Uhr ist angekommen, da habe ich Ihnen bereits einen weiteren Mangel angezeigt! Nachdem ich die Uhr 2 Tage im Uhrenbeweger liegen hatte, sind die o.g. Funktionensstörungen/Fehler aufgetreten! Ergo kann dies ja wohl kaum an mir liegen.

Es gibt nunmehr verschiedene Möglichkeiten! Sie übermitteln mir eine fehlerfreie Uhr "ohne Mängel" oder Sie erstatten mir den Betrag zurück, welchen ich Ihnen für eine mangelfreie Uhr überwiesen habe.

Betrug =
Der Tatbestand des Betruges ist in § 263 StGB normiert. Voraussetzung für den Betrug ist zunächst eine Täuschungshandlung des Täters. Darunter versteht man das intellektuelle Einwirken auf das Vorstellungsbild eines anderen, z.B. durch Vorspiegeln, konkludentes Verhalten oder Unterlassen der Aufklärung.

Durch die Täuschungshandlung muss beim anderen ein Irrtum hervorgerufen oder Unterhalten werden. Aufgrund des Irrtums muss eine Vermögensverfügung stattfinden. Hierbei handelt es sich um ein ungeschriebenes Tatbestandsmerkmal. Als Vermögensverfügung wird jedes Handeln, Dulden oder Unterlassen angesehen, das unmittelbar zu einer Vermögensminderung führt. Einer Vermögensminderung steht eine Vermögensverfügung gleich.

Durch die Vermögensverfügung muss ein Vermögensschaden entstehen. Ein solcher Vermögensschaden liegt vor, wenn der wirtschaftliche Wert des betroffenen Vermögens durch die Verfügung des Getäuschten nach objektiven Kriterien geschmälert wird.

Klingt für mich eindeutig!
Passeti
Beiträge: 382
Registriert: Di 3. Jul 2012, 16:56

Re: Urli

Beitrag von Passeti »

Betrug =
Der Tatbestand des Betruges ist in § 263 StGB normiert. Voraussetzung für den Betrug ist zunächst eine Täuschungshandlung des Täters. Darunter versteht man das intellektuelle Einwirken auf das Vorstellungsbild eines anderen, z.B. durch Vorspiegeln, konkludentes Verhalten oder Unterlassen der Aufklärung.
Das du dich hier einem sogenannten Graubereich befindest, ist dir aber schon klar? ;)

Nichtsdestotrotz sollten natürlich gemachte Zusagen auch eingehalten werden.
kmre
Beiträge: 9
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 15:01

Re: Urli

Beitrag von kmre »

Mir geht es "nur" darum: Ich habe für eine funktionstüchtige und mangelfreie Uhr bezahlt! Wenn diese Attribute nicht erfüllt werden, verlange ich den Tausch gegen ein einwandfreies Model oder alternativ die finanzielle Rückerstattung! Sollte durch nicht so schwierig sein!!
Urli
Beiträge: 9
Registriert: Di 22. Jan 2013, 19:19

Re: Urli

Beitrag von Urli »

Nehme hier noch einmal, jetzt aber letztmalig zu diesem von Ihnen aufgestellten Vorwurf des
Betruges und derTäuschung, Stellung.

Öffentlich haben Sie den Vorgang mit Ihrem Beitrag hier im Forum gemacht, ich nehme nur Stellung dazu.

Zur Info, ich bin kein Händler der Tag und Nacht in Foren verweilt, sondern ein Sammler der Spaß an Uhren hat und nur
hin und wieder das Forum besucht. Das zum Thema: Mehrere Versuche Kontakt aufzunehmen ist leider gescheitert!!
Für mich war die Sache erledigt, nachdem ich von Ihnen ein positives Feedback zur Lieferung der Uhr erhalten hatte.

Die Uhr ist am 27.6.13 zugestellt worden, lt. DHL nicht an Sie persönlich, sondern an einer anderen Person ???
Am 28.6.13 erhielt ich von Ihnen das Feedback, dass Sie mit der Uhr zufrieden sind, bis auf einen kleinen Schatten auf dem Zifferblatt. Ihrer Meinung nach hervorgerufen durch spiegelungen des Glases.Vermerkten aber, dass Sie grundsätzlich damit Leben könnten.Dieser Schatten ist mir nicht bekannt gewesen, hätte es aber akzeptiert, wenn Sie aus diesem Grund eine Rückgabe direkt am ersten Tag gefordert hätten. Das Sie dann 3 Tage benötigt haben, um die von Ihnen aufgeführten Mängel Zeigerstellung / Gangreserve festzustellen ist für mich nicht nachvollziehbar. Man ist doch Neugierig nach dem erhalt des Päckchens und schaut sich die erworbene Uhr genauer an und überprüft die einzelnen Funktionen.Erst danach wandert sie in den Uhrenbeweger.Ich bitte auch zu beachten, dass es sich bei der Uhr um eine Replica im unteren Preissegment handelt und nicht um das Original. Aus diesem Grund sollte Ihnen auch bekannt sein, das die Anzeige der Gangreserve nur 3 Tage funktioniert und nicht 7 Tage wie bei dem Original, das ist allein vom Werk her nicht möglich.Im Angebot hatte ich unter Spezifikation, die Powerreserve aufgeführt, es war keine Rede von 7 Tagen.

Ich kann mich nur wiederholen, dass ich im Angebot alle Angaben zu der Uhr wahrheitsgemäß aufgeführt habe und die Uhr in einem einwandfreien Zustand versendet habe, von Betrug oder Täuschung keine Spur.

Vielleicht sollten Sie sich Zukünftig vor dem Kauf besser informieren, oder das Angebot besser hinterfragen. Damit Sie wie am Beispiel der Poweranzeige einer Replica , die nur 3 Tage anzeigt, statt 7 Tage wie beim Original, dann niemanden des Betruges bezichtigen müssen.

Und zum Schluß noch etwas zum Thema Rückgabe. Wer garantiert mir eigentlich, wenn die Uhr schon einmal 3 Tage in fremde Hände war, dass sie nicht geöffnet und an ihr manipuliert wurde und dadurch die von Ihnen bemängelte Zeigerstellung hervorgerufen wurde, bei mir war sie korrekt.

Eine Rückgabe werde ich nur bei einer persönlichen Übergabe akzeptieren,um mich von dem einwandfreien Zustand der Uhr zu überzeugen .
kmre
Beiträge: 9
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 15:01

Re: Urli

Beitrag von kmre »

Gerne können wir uns persönlich treffen und Sie können die Uhr in Augenschein nehmen! Vorschlag: Kommender Sonntag 15 Uhr am Haupteingang des Hauptbahnhof Hannover!

Ich freue mich trotz allem auf ein Kennenlernen!

P.s. Die Uhr ungeöffnet und ungetragen! Ergo im Zustand des Eingang! Ich bin leider beruflich viel unterwegs und daher kann es beispielsweise sein, dass DHL das Paket bei einem Nachbarn abgibt! Finde ich jetzt nicht ungewöhnlich; der drei ??? wegen!
kmre
Beiträge: 9
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 15:01

Re: Urli

Beitrag von kmre »

Siehe Foto! Ist dieser Stand des Stundenzeiger bei genau 3 Uhr normal?
image.jpg
Urli
Beiträge: 9
Registriert: Di 22. Jan 2013, 19:19

Re: Urli

Beitrag von Urli »

Leider kann ich den Termin am Sonntag den 21.7.13 nicht warnehmen.
Am Sonntag den 28.7.13 um 15.00Uhr würde es bei mir gehen.
Da ich nicht in in einem Vorort von Hannover wohne und Sie ja die Rückgabe anstreben,
möchte ich Sie bitten in der Nähe meines Wohnortes zu erscheinen.
Treffpunkt: Essen Hbf Haupteingang zum o.g. Termin
Ich bitte um Ihre Zusage.
Urli
Beiträge: 9
Registriert: Di 22. Jan 2013, 19:19

Re: Urli

Beitrag von Urli »

Sorry, den Beitrag mit dem Foto hatte ich übersehen !

Die Uhr war 2Monate vor dem Verkauf in meinem Besitz.
Diese abweichende Zeigerstellung auf dem Foto hat es in dieser Zeit bei mir nie gegeben.
Stunden und Minutenzeiger zeigten immer korrekt die Zeit an, bis zur Versendung.

Seltsam find ich es schon, dass man diese abweichende Zeigerstellung bei der Begutachtung der
Uhr nicht sofort am ersten Tag, sondern erst drei Tage später feststellt !

Den Schatten auf dem Zifferblatt,Ihrer Meinung nach hervorgerufen durch das spiegelnde Glas,
haben Sie doch auch am ersten Tag sofort entdeckt und aufgezeigt.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste