Wasserverträglichkeit bei Uhren

Benutzeravatar
tom61
Beiträge: 25
Registriert: Di 10. Jan 2012, 13:38

Wasserverträglichkeit bei Uhren

Beitrag von tom61 »

Hallo zusammen,
ich habe heute beim googeln eine interessante Seite entdeckt. Vielleicht mag ja Mal jemand reinschauen. Ist nur zur Info.

http://www.uhren-schmuck-suche.de/funkt ... -uhren.htm
Benutzeravatar
Ripper
Beiträge: 62
Registriert: Fr 8. Jul 2011, 03:52

Re: Wasserverträglichkeit bei Uhren

Beitrag von Ripper »

Sehr bemühter Verfasser, aber:

1) Eine 200m wasserdichte Uhr kann man zum Preßlufttauche sehrwohl verwenden.

2)Eine rechteckige Uhr kann man genauso dicht wie eine runde mache,wenn man sie
dementsprechend mit Dichtungen versieht.
Benutzeravatar
Wolfsspitz
Beiträge: 440
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 19:15
Wohnort: Waren/Müritz

Re: Wasserverträglichkeit bei Uhren

Beitrag von Wolfsspitz »

Eine eckige Uhr hat doch keinen Nachteil gegenüber einer runden Uhr solange die Dichtung z. B. unter dem Boden rund bzw. in Rundungen verläuft. Bestes Beispiel was mir gerade einfällt ist die Cartier Santos. Uhr ist eckig, aber unter dem Boden verläuft die Dichtung geschwungen - dicht bis 100m (beim Original) und das ohne verschraubter Krone. Anders wird es bei viereckigen Gläsern aussehen, da sollten die Ecken die Schwachstelle sein. Aber bis 100m / 10bar sollte auch das problemlos zu lösen sein.

Wichtig sind die Meterangaben die man eigentlich gleich vergessen sollte.
Minka
Beiträge: 10
Registriert: Fr 4. Mai 2012, 09:13

Re: Wasserverträglichkeit bei Uhren

Beitrag von Minka »

Ich hatte bisher keine Probleme mit meiner eckigen Uhr. Allerdings bin ich auch kein Tiefseetaucher sondern mehr Poolplanscher ;)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste