Leitfaden - Hublot Rep's

Maitre
Beiträge: 38
Registriert: Di 24. Jul 2012, 12:21

Re: Leitfaden - Hublot Rep's

Beitrag von Maitre »

Opelfahrer werden keine Porsche-Fahrer. Das schliesst sich gegenseitig aus.
Benutzeravatar
montecristo
Beiträge: 6
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:01

Re: Leitfaden - Hublot Rep's

Beitrag von montecristo »

Da täuscht Du Dich. Es soll durchaus Studenten gegeben haben, die froh waren, einen Opel fahren zu können. Einige Jahre und einige Karriereschritte später stand dann der erste Porsche vor dem Haus ... ;) So etwas nennt man sozialen Aufstieg. :!:
Benutzeravatar
Wolfsspitz
Beiträge: 440
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 19:15
Wohnort: Waren/Müritz

Re: Leitfaden - Hublot Rep's

Beitrag von Wolfsspitz »

Ist es (auch heute noch) ein Aufstieg wenn man von einem relativ vernünftigen Auto mit hohem oder wenigstens höherem Mehrfachnutzen und geringerer Umwelt belastung auf einen Porsche (im wahrsten Sinne des Wortes) absteigt?
Man darf zweifeln.

Aber das ist ja ein anderes Thema.
Maitre
Beiträge: 38
Registriert: Di 24. Jul 2012, 12:21

Re: Leitfaden - Hublot Rep's

Beitrag von Maitre »

Porsche-Fahrer und Opel-Fahrer sind einfach ein ganz anderer Schlag Menschen.

Der eine Mensch ist Bausparer, der andere nicht. So ist das halt.
xenisparky
Beiträge: 61
Registriert: Di 14. Jun 2011, 10:57

Re: Leitfaden - Hublot Rep's

Beitrag von xenisparky »

Die Sprüche von wegen Umweltschleuder usw.kommen immer nur von denen die sich die "Umweltschleuder"nicht leisten können.
Kenne ich alles,habe ich alles mitgemacht als ich noch ein etwas anderes Auto als jetzt fuhr! ;)
Die die immer meinten der schlugt doch min.15 Liter Super der Bayrische Mistwagen,und was der an Co2 in die Luft bläst,stiegen immer in nen ollen Corsa oder Golf 3 ein.
Mhhhh :shock:
xenisparky
Beiträge: 61
Registriert: Di 14. Jun 2011, 10:57

Re: Leitfaden - Hublot Rep's

Beitrag von xenisparky »

Oder in dem Fall des Spitz in den Wartburg! ;)
UhrenFreak60
Beiträge: 101
Registriert: Di 17. Jul 2012, 15:14

Re: Leitfaden - Hublot Rep's

Beitrag von UhrenFreak60 »

Aus gegebenem Anlass bitte den Leitfaden beachten und auf Detailfotos vom Werk bestehen und vergleichen!!!! für einen Preis von über 700-800€ MUSS ein ECHTES swiss 7750 verbaut sein. Alles andere wäre Betrug!!!
Benutzeravatar
Wolfsspitz
Beiträge: 440
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 19:15
Wohnort: Waren/Müritz

Re: Leitfaden - Hublot Rep's

Beitrag von Wolfsspitz »

Das Uhrenfrettchen, unser Neidhammel wieder am jammern!
Nirgens MUSS ein bestimmtes Werk verbaut sein, es sei denn der Verkäufer behauptet das!
Bevor Du Depp, nein Oberdepp, von Betrug schreibst, mach Dich schlau was Betrug überhaupt ist!

In einem hochwertigen Uhrennachbau für € 700-€ 800 ein originales Eta 7750 zu finden dürfte schwer sein. Vielleicht in einer stark gebrauchten, zerkratzten Gebrauchtuhr. Mit viel Glück!

http://dejure.org/gesetze/StGB/263.html
Chrono
Beiträge: 235
Registriert: Do 7. Jul 2011, 20:36

Re: Leitfaden - Hublot Rep's

Beitrag von Chrono »

Nett von Betrug zu sprechen und auch noch Gesetze zitieren wenn auf einen selbst der § zutrifft. Kopfschüttel.
arne1907
Beiträge: 21
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 12:51

Re: Leitfaden - Hublot Rep's

Beitrag von arne1907 »

Wolfsspitz hat geschrieben:
In einem hochwertigen Uhrennachbau für € 700-€ 800 ein originales Eta 7750 zu finden dürfte schwer sein. Vielleicht in einer stark gebrauchten, zerkratzten Gebrauchtuhr. Mit viel Glück!

http://dejure.org/gesetze/StGB/263.html
Hi, da muss ich Dir widersprechen. Es gibt einige Händler bei deren 1000$ Uhren originale Swiss 7750 verbaut sind.
Nicht zerkratzt oder gebraucht sondern nagelneu ab Werk.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste