Rückrufaktion Wolfsspitz - Werksproblem!

watch-maniac
Beiträge: 41
Registriert: So 15. Jan 2012, 03:09

Re: Rückrufaktion Wolfsspitz - Werksproblem!

Beitrag von watch-maniac »

Ich dachte hier würde sachlich diskutiert und nicht persönlich beleidigt? Aber nun weiß ich, woher bei dir der Wind weht. Alle die nicht 850 Euro für deine überteuerten Chinazwiebeln hinblättern wollen, sind arme Schlucker oder Hartz IV Empfänger, lese ich das richtig?

Du solltest lesen was ich schreibe und nicht Dinge hinein interpretieren, nur damit du hier den Larry geben kannst. Lese und verstehe:
"...500 Euro...das obere Ende der Fahnenstange für jeglichen chinesischen Nachbau"

Nur weil ich schlauer bin als deine Kundschaft und mein Geld lieber in hochwertigere Gens investiere bin ich ein armer Schlucker? Dann muß ich sagen: GERNE!
Eins ist mal sicher: Wenn du so wärst wie du tust, würdest du hier nicht deine Zwiebeln zu Wucherpreisen verkaufen. Scheinbar nur ein armer Ossi, der sonst nix hat im Leben und meint hier einen auf dicke Hose machen zu müssen.
Benutzeravatar
Wolfsspitz
Beiträge: 440
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 19:15
Wohnort: Waren/Müritz

Re: Rückrufaktion Wolfsspitz - Werksproblem!

Beitrag von Wolfsspitz »

@ sylter

Bislang wurde ja "nur" unsachlich über Uhren diskutiert. Aber Du schießt den Vogel ab und weit über das angemessene Maß hinaus. "Unmanikürte Fingernägel" und "Nikotinränder" (bei einem der noch nie geraucht hat!) ist dann doch schon wieder lächerlich! Nein, Du bist lächerlich!

----------------------------------------------------------------------

Nochmals abschließend zum Thema Preise.

:!: Es ist Sache des Anbieters, Preise aufzurufen wie er es will. Egal zu welchem Preis eine Uhr angeboten wird, das tangiert keinesfalls Betrug, Wucher oder ähnliches. Es ist hingegen einzig Sache des Interessenten, einen Preis zu akzeptieren oder eben nicht. Werden sich beide einig (Angebot und Annahme) kommt ein Kaufvertrag zu stande.

:!: Solange ein aufgerufener Preis am Markt Akzeptanz findet, ist er marktgerecht.

:!: Der Preis einer (meiner) Uhr(en) setzt sich aus verschiedenen Einzelkomponenten (das ist teilweise höhere Markt- und Betriebswirtschaft) zusammen. Diese offenzulegen bin ich weder gewillt noch dazu verpflichtet.

:!: Erst das Gesamtergebnis aus Einzelteilen der Uhr (nicht nur das Werk), den Lieferbedingungen, dem Zusatznutzen, dem im Preis inbegriffenen Serviceleistungen und vielem mehr, machen den aufgerufenen Preis aus.

:!: Wer billig kauft, der kauft bekanntlich zweimal. Dann aber hat er zweimal Schrott. Dafür gibt es bei mir, einmal in Qualität investiert, sehr gute Uhren ohne Ärger. Und passieren Fehler, das bleibt nie zu 100% aus, stehe ich dem Käufer zur Seite.
sylter
Beiträge: 12
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 00:35

Re: Rückrufaktion Wolfsspitz - Werksproblem!

Beitrag von sylter »

Wolfsspitz hat geschrieben:@ sylter

Bislang wurde ja "nur" unsachlich über Uhren diskutiert. Aber Du schießt den Vogel ab und weit über das angemessene Maß hinaus. "Unmanikürte Fingernägel" und "Nikotinränder" (bei einem der noch nie geraucht hat!) ist dann doch schon wieder lächerlich! Nein, Du bist lächerlich!

----------------------------------------------------------------------

Nochmals abschließend zum Thema Preise.

:!: Es ist Sache des Anbieters, Preise aufzurufen wie er es will. Egal zu welchem Preis eine Uhr angeboten wird, das tangiert keinesfalls Betrug, Wucher oder ähnliches. Es ist hingegen einzig Sache des Interessenten, einen Preis zu akzeptieren oder eben nicht. Werden sich beide einig (Angebot und Annahme) kommt ein Kaufvertrag zu stande.

:!: Solange ein aufgerufener Preis am Markt Akzeptanz findet, ist er marktgerecht.

:!: Der Preis einer (meiner) Uhr(en) setzt sich aus verschiedenen Einzelkomponenten (das ist teilweise höhere Markt- und Betriebswirtschaft) zusammen. Diese offenzulegen bin ich weder gewillt noch dazu verpflichtet.

:!: Erst das Gesamtergebnis aus Einzelteilen der Uhr (nicht nur das Werk), den Lieferbedingungen, dem Zusatznutzen, dem im Preis inbegriffenen Serviceleistungen und vielem mehr, machen den aufgerufenen Preis aus.

:!: Wer billig kauft, der kauft bekanntlich zweimal. Dann aber hat er zweimal Schrott. Dafür gibt es bei mir, einmal in Qualität investiert, sehr gute Uhren ohne Ärger. Und passieren Fehler, das bleibt nie zu 100% aus, stehe ich dem Käufer zur Seite.
@ Wolfsspitz

Herr Wolfspitz, das bisher nur unsachlich über Uhren diskutiert wurde muss ich verneinen. Viele Mitglieder haben relevante und stichhaltige Einwände die sachlich begründet wurden. Mein Résumé über Ihre Antworten trägt allerdings einen eindeutigen Stempel. Sobald Ihnen die Argumente gegen sachliche und begründete Kritik oder Fragen ausgehen, verfallen Sie in einen Automatismus der herben Beleidigungen und stumpfsinnigen ewig gleichgestellten Antworten. Diese tragen stets denselben Stempel – alle außer Herrn Wolfsspitz sind „dumme Deppen“ und „arme Hartz IV Schlucker“.

Nun muss ich sagen das ich so manchem Sozialleistungsempfänger mehr Respekt zolle als einem Herrn der in der Anonymität des Internets sein Licht auf einen Scheffel stellt dem er nicht gerecht wird. Auch zolle ich jedem den Sie als armen Schlucker betitulieren hiermit meinen ausdrücklichen Respekt denn jeder Mensch der sich einen gewissen Lebensstandard hart erarbeitet hat wird diesen eben auch nur halten können wenn er klar differenziert wofür er wie viel Geld ausgeben kann , will und wird. Dazu bedient dieser sich eines einfaches Mittels – Preise und Angebot vergleichen, Produkte kritisch hinterfragen und die Eigenschaften in Relation zum Kaufpreis setzen. Das Sie sich diesen Fragen zu Ihren Produkten nicht stellen können spricht eine eindeutige Sprache.

Und bitte verzeihen Sie mir wen ich Ihnen hiermit keinerlei betriebs- oder marktwirtschaftlichen Kompetenzen zuspreche, die Sie sich selbst gerne attestieren. Lassen Sie es sich von einem Menschen sagen der im Gegensatz zu Ihnen viele Jahre Hörsäle besucht und auch das entsprechende Diplom dazu vorweisen kann sagen das den Weg den Sie gehen keiner ist den ein aufrichtiger und vor allem umsichtiger Kaufmann gehen würde um seine Produkte zu verkaufen. Und aus langjähriger Erfahrung kann ich sagen das gerade die Menschen die am lautesten schreien wie gut ihre Geschäfte laufen letztlich keine machen. Denn der gute Kaufmann ist sich mit seinen Kunden einig, analysiert Markt und Nachfrage, passt sein Angebot diesen Bedingungen an und macht damit seine Umsätze. Und lassen Sie mich auf eine Tatsache hinweisen der Sie sich vll noch nicht bewusst sind. Sie bewegen sich einem „Markt“ der eigentlich keiner ist. Denn der Kauf oder Verkauf von Plagiaten stellt keinen gültigen Kaufvertrag dar, ein gültiger Kaufvertrag kommt(u.a.) nur zustande wenn der Kauf gegen keine rechtsgültigen Gesetze verstößt(sittenwidriger Vertrag) und vor allem der Verkäufer dem Käufer das Recht an der Sache verschafft. Dies erscheint um so mehr unmöglich da die sog. Rechteinhaber Drittansprüche an den von Ihnen verkauften Produkten erheben können. Somit können Sie Ihren Käufer nicht das Recht an der Sache verschaffen und damit ist der Kaufvertrag ebenfalls ungültig.

Und wenn ich Ihnen unterstelle das es mit Ihrer Körperhygiene nicht zum besten bestellt ist so tue ich das ausdrücklich aus Überzeugung und vor allem mit dem Hintergrund wie Sie sich gegenüber anderen Mitmenschen geben. Sollten Sie tatsächlich noch nie in Ihrem Leben geraucht haben so empfehle ich dringend eine langwierige medikamentöse Behandlung gegen div. Pilzerkrankungen oder einfach den klassischen Gang mehrmaligen Gang zum Waschtisch. Sollten Sie sich durch meine Äußerungen angegriffen fühlen so kann ich dazu nur sagen: gern geschehen!

Ich komme nicht umhin jedem zu raten von Geschäften mit Ihnen abzusehen und vor allem die von Ihnen angebotenen Uhren distanziert zu betrachten. Es gibt so einige Anbieter die alle notwenigen Informationen, gute Fotos gerade auch vom Werk zur Verfügung stellen und den avisierten Verkaufspreis auch mit sachlichen Argumenten begründen können. Das haben Sie m.E. bis jetzt noch nicht einmal geschafft. Auch die vielen, vielen Korrespondenzen die Sie immer wieder so gerne in diversen Postings zur Schau stellen betrachte ich mehr als kritisch. Denn stets fehlen dazu entsprechende Referenzen und keiner der angeblichen Käufer stellt sich mit eigenen bebilderten Rezensionen dem kritischen Fragen. Dies ist auch gar nicht notwendig denn selbst wenn Sie die Bilder der von Ihnen angebotenen Uhren noch so überbelichten erkennt doch der geneigte Uhrenliebhaber die Fehler doch schon auf den ersten und die kleinen auf den zweiten und dritten Blick.

Ich bleibe bei meinem Résumé zu dem auch schon andere gekommen sind und das ich weiter oben bereits schon einmal erwähnte. „die Menschen die am lautesten schreien wie gut ihre Geschäfte laufen machen letztlich keine“
MiFo74
Beiträge: 101
Registriert: Di 10. Mai 2011, 11:10

Re: Rückrufaktion Wolfsspitz - Werksproblem!

Beitrag von MiFo74 »

Da klatsche ich doch gern mal Beifall!!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Ich bedanke mich für diesen literarischen Erguss!!!!

Ich ziehe meinen Hut vor Dir, lieber "sylter"!!!
Hausmeister01
Beiträge: 6
Registriert: Do 4. Aug 2011, 13:13

Re: Rückrufaktion Wolfsspitz - Werksproblem!

Beitrag von Hausmeister01 »

Auch von mir herzliche Gratulation zum genialen Beitrag :D
Benutzeravatar
Wolfsspitz
Beiträge: 440
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 19:15
Wohnort: Waren/Müritz

Re: Rückrufaktion Wolfsspitz - Werksproblem!

Beitrag von Wolfsspitz »

An den Sylter meinen Dank

Endlich mal ein Beitrag gegen mich, der gute Kenntnisse der Deutschen Sprache erkennen läßt. Das die Kommata nicht sitzen mag an der Eile in der geschrieben wurde und der Aufregung, der Gefühlsaufwallung liegen.

Gern nehme ich zu Deinen wenn auch sehr langatmigen, aber irgendwann doch zum Punkt ( :lol: ) kommenden Ausführungen Stellung.

1.) Dein Beitrag ist wertvoll...

... und bekommt dennoch eine 6 (SECHS) weil er das Thema "Rückrufaktion Wolfsspitz" verfehlt hat! Besser einen neuen Thread eröffnen, dann bleiben die Theman bbesser organisiert.

2.) Ein Kaufmann der...
... seinen Erfolg verheimlicht verschenkt Chancen und Umsatz.
Tue Gutes und rede darüber! Noch besser, tue Gutes und lass andere darüber reden. Letzteres vermeide ich im Forum, bitte meine Käufer von Bewertungen Abstand zu nehmen. Und wer möchte sich schon als Besitzer einer so guten Nachgemachten outen, wenn er diese überall und ohne Angst vor Entlarvung als Echte tragen und propagieren kann?! Schließlich hat er eine vom Wolfsspitz am Arm!

3.) Wer Respekt verdient...
... bzw. wer wem Respekt zollt, das tangiert mich keineswegs. Wenn irgendwelche egogeschwächten, bildungsfernen Hartzer glauben, das sie die vermisste gesellschaftliche Anerkennung durch den Kauf eine Fälschung einfordern können, gibt es von mir nur ein mitleidiges Lächeln oder eher meine Verachtung. Die sollten lieber gesunde Nahrung kaufen. Wer das Auftreten und die Kompetenz für eine Echte nicht mitbringt ist auch mit einer erstklassigen (wir reden halt von Uhren wie ich sie verkaufe) falsch ausgestattet.

4.) Körperhygiene?
Denke auf diesen, Deinen Fauxpas, Deine geradezu peinliche Entgleisung, gehe ich nicht weiter ein. Das war ein Eigentor.

5.) Kaufmännische Kenntnisse
Ob Du mir diese zusprichst oder nicht...! Das es mich nicht im geringsten interessiert sondern ich auf meine eigene Kalkulation setze, dürfte Dir klar sein. Meine Rechnung geht auf.

6.) Deine Rechtsbelehrung
Das diese Angaben, egal ob das in der Theorie oder gar in der Praxis zutrifft, unwichtig ist, wissen wir beide. Das ist doch nur dummes Geschwätz ohne Relevanz. Und es trifft nicht mich sondern das gesamte Forum. Trifft den gesamten Markt! Da der Besitz und der private Verkauf einer gefälschten Uhr keinesfalls verboten ist, kommt sehr wohl ein Kaufvertrag zustande. Anderenfalls müssten alle hier und anderswo geschlossenen Verträge rückabgewickelt werden. Und welches Recht kommt überhaupt zur Anwendung? Wer kann hier richten? Ist Dir Depp klar das dieses Forum nicht in Deutschland, ja nicht einmal in der EU seinen Sitz hat? Ich auch nicht...

7.) Ein Markt den es nicht gibt?
Was??? Es gibt keinen Markt? Blödsinn!
Es gibt eine Nachfrage. Es gibt ein Angebot.
Es gibt sogar viel Nachfrage!
Es gibt viele Angebote!
Nanu, da haben wir ihn ja - einen Markt haben wir!

8.) Fazit
Viel heiße Luft, Beifall von Deppen die kaum in ganzen Sätzen denken (D E N K E N - :lol: ) und arme Schlucker, die einen Fake tragen müssen, um sich besser zu fühlen. Dazu ein Möchtegern-Diplombesitzer. Was macht das unter dem Strich? Du kommst von allein darauf, Du schaffst es!

Wärend Dein Oberstübchen raucht, im roten Bereich arbeitet, mache ich das was ich am besten kann:

Ich genieße mein Leben
Treffe mich mit netten Menschen
Verkaufe

und gehe jetzt mit meinem Hund ins Grüne....

:D
sylter
Beiträge: 12
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 00:35

Re: Rückrufaktion Wolfsspitz - Werksproblem!

Beitrag von sylter »

Herr Wolfsspitz,

ich kann nur müde lächeln. Und gleichwohl haben Sie alle Plattitüden die ich Ihnen vorgeworfen habe eindrucksvoll bestätigt und der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt. Ich bedanke mich auf das herzlichste für Ihr Engagement meinen Kontext etwas aus demselben zu ziehen jedoch erkenne ich sehr wohl wie verzweifelt imaginär dieser Versuch ist.

ich wünsche Ihnen weiterhin keinen Erfolg bei Ihren Verkaufsbemühungen und rate dringend zu einer Selbstfindungs- und Akzeptanztherapie in Kombination mit einer Unternehmensberatung die Ihnen Grundbausteine ordnungsgemäßer Marktwirtschaft und nachhaltiger Kunden- und Geschäftsbeziehungen näher bringt.

Den "Deppen" und "Hartzern" in diesem Forum wünsche ich weiter so zu bleiben wie Sie sind, viel Erfolg beim suchen, finden und genießen ihres Hobbys und den neuen und unerfahrenen rate ich zu Disziplin und gesunder Distanz zu dem selbsternannten Premium-, Deluxe-, Qualitätshändler der kaum eines seiner Werbeversprechen halten, geschweige denn belegen kann.

PS als kleine Anekdote gebe ich Ihnen wie auch der "Leserschaft" diesen kleinen Disputs folgendes zu bedenken:

Wer ist der größere Depp? Der Schreihals der von "billigen Blendern" am Arm von "armen Hartz IV Deppen" propagiert und eben diese gleichwohl verkauft oder die vielen Kritiker welche eben dieses Verhalten an den Pranger stellen.

Vielleicht, ... aber nur vielleicht haben ja doch EINMAL?!?!? in Ihrem Leben doch die anderen Recht und es lohnt sich ein kritischer Blick auf sich selbst... Es könnte sich lohnen!
Benutzeravatar
Wolfsspitz
Beiträge: 440
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 19:15
Wohnort: Waren/Müritz

Re: Rückrufaktion Wolfsspitz - Werksproblem!

Beitrag von Wolfsspitz »

Die von Dir gar so sehr bestärkte Bevölkerungsgruppe stellt nicht meine Zielgruppe dar.
Die hohe Qualität meiner Uhren spricht Käufer an, die sich das Original leisten können und auch geleistet haben.

Ich schlage daher vor, das wir da wir ja unsere konträren Standpunkte kundgetan haben, diesen zu Tread schließen. Das ursprüngliche Thema ist lange verlassen und an Deinen Ergüssen habe nur Randgruppen eine kleine Freude.
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste