zeitwerk gesucht

fritt
Beiträge: 3
Registriert: Do 25. Okt 2012, 20:25

zeitwerk gesucht

Beitrag von fritt »

hallo

suche eine schwarze glashütte zeitwerk die über europa verschickt wird. hat jemand vielleicht einen tip?

wie ist denn diese seite? kennt die jemand? watchesii.com

irgendwie findet man ja keinerlei angaben über den laden auf deren seite, aber ich denke in diesem metier ist das wohl eher notwendig. unter normalen umständen würde ich da niemals bestellen...

herzlichen dank für tips and tricks...

fritt
fritt
Beiträge: 3
Registriert: Do 25. Okt 2012, 20:25

Re: zeitwerk gesucht

Beitrag von fritt »

hier nochmals ein link zum modell

http://www.alange-soehne.com/cms/de/tim ... index.html

ich frage mich ob es diese uhr mit diesem komplizierten anzeigewerk überhaupt so genau nachgebaut gibt...
d.h. sind die bilder der uhr auf den replicaseiten überhaupt echte replicas, oder bilder von originalen.

gruss fritt
Tobi
Beiträge: 3
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 10:47

Re: zeitwerk gesucht

Beitrag von Tobi »

Diese Uhr gibt es zu 100% nicht als Replica. Der Nachbau wäre viel zu aufwendig.

LG
TOBI
Benutzeravatar
Wolfsspitz
Beiträge: 440
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 19:15
Wohnort: Waren/Müritz

Re: zeitwerk gesucht

Beitrag von Wolfsspitz »

Eine sehr seltene und außergewöhnliche Uhr.
Werden A. Lange & Söhne schon sehr selten in hoher Qualität gefertigt (und nachgefragt) wie viele dieser Uhr könnte der Markt da vertragen? Und lohnt es für diese kleine Stückzahl Maschinen einzurichten und nachzubauen? Wie viel würde eine uhr dann kosten?
Wenn es eine andere, ebenfalls sehr sehr seltene und aufwendige Uhr von A. Lange sein darf...

... die wäre machbar. Auch sehr teuer, dafür aber mit Tourbillon UND Automatikwerk, alles in Funktion, keine Attrappen!
Bei einem knapp 40mm Gehäuse und einer Bauhöhe von 9mm eine Meisterleistung.

A. Lange & Söhne
Langematic Calendar Flying Tourbillon
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste