So nochmal zum Abschluss (ist etwas länger sorry)
@Admin: Wer immer das ist, Danke dass diese Diskussion am Leben gehalten wurde / wird. Ich weiss ich bin hier im "Feindesland" als wehementer Vertreter der GENs.
Eigentlich muss man nicht Danke sagen um seine Meinung zu äußern aber ich tus trotzdem mal an dieser Stelle.
@Alle: Keine Sorge, ich werde mich schon bald wieder aus dem Forum verabschieden, weil ich
a) Kein Interesse an gefälschten Uhren und generell Waren dieser Art habe (und einfach mal nur auf die Meinung hier gespannt war, warum? siehe am Ende dieser Post)
b) man bei Menschen die bewusst bereit sind gefälschte Ware zu kaufen man eh wenig erreichen kann, weil sich jeder der das tut sich selbst einredet es ist schon OK (und sich auch entsprechende "Argumente" zurechtlegt)
Und generell, wer eine Rep kauft ist für mich auch kein "direkter Straftäter" um das nochmal klar zu sagen (hab ich auch nie gesagt), aber es ist jemand der diese Methode und die Leute unterstüzt die es am Ende eben sind (auch wenn diese irgendwo in Fernost sitzen und diesen nie was passieren wird).
Aber dennoch nochmal ein paar Kommentare zu Euren letzten Posts:
@Maitre: Mein Lieblingsposter

. Sorry aber Du denkst Deine Argumente einfach nicht richtig zu Ende, sondern schwenkst meist lieber über zu "ich versuche den Poster lieber in lächerliche zu ziehen".
Du weisst also dass die Einfuhr von gefälschter Ware nicht erlaubt ist, schreibst auch noch dass es das gute Recht ist der Hersteller das zu tun (wow), dennoch bist Du aber gleichzeitig Verfechter dass es voll OK ist diese Uhren zu kaufen und zu besitzen.Ja was denn nun?
Wieso glaubst Du das solche Uhren (und auch andere Markenartikel) gefälschte werden, ja doch nur WEIL diese auch am Ende gekauft werden, von DIR z.B. Würde die keiner kaufen würde die auch keiner herstellen wollen.
Letztlich wo kein Käufer da auch keiner der mit dem fälschen anfängt. Und deswegen meine Meinung das damit direkt diese Vorgehensweise unterstützt wird, was ich nicht OK finde.
@LMontre: Sorry, ja ich bin auf Deine Posts nicht richtig eingegangen, und Ja, Du bist weitgehendst der einzige in meinen Augen der versucht hat mit sachlichen Argumenten hier zu diskutieren.
Nur die haben mich halt nicht wirklich überzeugt, wobei ich geb zu das wird auch sehr schwer sein, weil ich es nicht unterstützen kann und will dass Fälschungen "OK" sind.
ABER JETZT KOMMTS

, der EINZIGE Grund für mich der als akzeptables Argument gilt - und das hast du auch fairer Weise gebracht - ist tatsächlich das Argument, das wenn man das Original bereits besitzt und - wenn dieses wertvoll ist - es mit einer Rep für den Alltag "verdoppelt" um das Original zu schonen. Ok, ich akzeptiere das und es ist für mich sogar nachvollziehbar und ich gebe Dir hier Recht. Ich persönlich würde das trotzdem nicht machen aber OK, lassen wir das mal so stehen
Nur, ich wette mal direkt das 95%+ der Replica Käufer keine dieser Uhren im Original besitzen und je werden. Du magst hier die Ausnahme sein, Ok, Du bist auch auf sachlicher Ebene eher die Ausnahme hier.
@Punish: OK, auch in Deinen Posts finde ich eine gewisse Entwicklung

weil Du immerhin mit ehrlichen Aussagen kommst (Inkl. Angeberfaktor, denn um den geht bei 90%+ der Leute einfach).
Meine Frage bleibt: Warum nicht das Geld in einer "ehrliche" Uhr für 300-400 Euro investieren, warum nicht die lokalen kleinen Uhrmacher-Firmen hier z.B. unterstützen. Da bekommst du ne feine Uhr, mit ETA und Co, einem Uhrmacher der die Uhr auch wieder repariert und vielleicht auch mal größer rauskommt.
Aber es steht halt kein Rolex drauf, und der Angeberfaktor fällt weg. Das ist halt das Problem. Aber es wäre die ehrliche Alternative. Und die Bessere.
@Bernd6:
Der Hersteller des Originals ist sicher nicht das Schlitzohr. Dieser steckt nämlich die Kreativität, die Entwicklung, das Designen, usw.. in seine Produkte. Damit hat er jedes Recht dieser Welt damit auch Geld zu verdienen, soviel er kann und soviel die Leute kaufen wollen.
Nur, jemand der einfach nur kopiert, sich an der Arbeit, der Kreativität anderer bereichert, einfach den billigsten Weg geht und "Nachbaut", der hat dieses Recht eben nicht. Es sei denn der Hersteller erlaubt es Ihm, was hier sicher nicht der Fall ist. Bei Dir klingt das so dass die Hersteller des Originals eher die "Schlimmen Jungs" sind als diejenigen, die die Uhren kopieren. Im Ernst?
Und zu guter letzt: Warum habe ich überhaupt diesen Thread hier gestartet?
Ich wills Euch verraten

. Ich war - wie schon öfter - auf einem "Uhren-Treffen" von diversen Leuten die ich aus einem anderen Forum kennen und bei dem Treffen "flog auf" dass einer mit einer REP ankam.
Dieser bestand aber wehement darauf dass es eine Original ist.
Es ging hier um eine Panerai. Und es war schon erstaunlich wie er versucht hatte uns zuerst zu überzeugen, dann umgeschwenkt hat zu "Oje da muss ich wohl reingelegt worden sein", bis hin zu "Ich stehe jetzt auf und gehe"..
Und dieses Erlebnis hat mich Neugierig gemacht, deswegen habe ich mich hier angemeldet mit diesem Post.
So, in diesem Sinne,
Euer EchteUhren