Zollprobleme bei Uhrenbox ?

masterofdisaster
Beiträge: 2
Registriert: Di 20. Sep 2011, 22:58

Zollprobleme bei Uhrenbox ?

Beitrag von masterofdisaster »

Kann mir da was passieren ? Habe eine Breitling Uhrenbox aus China bestellt, die Uhr kommt über UK zu mir, die Box haben sie wohl direkt aus China versand.
Der nette Kontakt sagte mir, er schickt mir eine Invoice/Rechnung zu, damit kann ich zum Zoll.
Wenn die das öffnen, wovon ich ausgehe, bekomme ich da bei einer Uhrenbox / denke mal es ist eine Replica Breitling Box ein Problem ?

Oder kann ich sagen ist ein Geschenk und Original...zahl dafür ja auch gerne paar Euro Zoll....geht mir nur drum ob da schon jemand Erfahrung hat ?

Gruß Jens
LTS
Beiträge: 11
Registriert: Mo 4. Apr 2011, 21:04

Re: Zollprobleme bei Uhrenbox ?

Beitrag von LTS »

Selbes Problem habe ich jetzt auch.

habe jetzt ein schreiben bekommen auf dem steht das ich mit Rechnung und Zahlungsbeleg zum Zoll kommen soll.
Was soll ich machen?
modellbauzentrum
Beiträge: 62
Registriert: So 6. Nov 2011, 18:45
Wohnort: mit Replikas hast du nur Ärger!

Re: Zollprobleme bei Uhrenbox ?

Beitrag von modellbauzentrum »

ablehnen und zurückgehen lassen und über den Umweg UK an dich!!!
xenisparky
Beiträge: 61
Registriert: Di 14. Jun 2011, 10:57

Re: Zollprobleme bei Uhrenbox ?

Beitrag von xenisparky »

Mein Gott was kackt ihr euch in die Hosen!?

Noch nie in die Koffer geschaut bekommen auf dem Rückweg vom Türkeiurlaub?
Noch nie von Polen nach Deutschland mal angehalten worden?

Ich war vor ein paar Monaten in Tschechien,bin kurz nach der Grenze in Deutschland angehalten worden.
Fragen:Polizist:Waffen oder Drogen gekauft.
Ich:ähh Nein.
Polizist:Machen se mal den Kofferraum auf.
Polizist:Aha ein paar Cd´s,2 Jeans,paar shirts,ne Tasche.Sie wissen das das Plagiate sind??
Ich:Dachte ich mir,ja!
Polizist:Ok das sieht mir nach Eigengebrauch aus,wünsche ihnen eine schöne weiterfahrt!
Ich:Ist das kein Problem das mit zu nehmen?
Polizist:Solange es nicht nach Handel aussieht juckt uns das nicht,wo kämen wir hin wenn wir jeden Blender zur Anzeige bringen würden.
Ich:Ok,danke gut zu wissen.

Also was kackt ihr euch denn immer so in die Hose??
BeSpades
Beiträge: 7
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:35

Re: Zollprobleme bei Uhrenbox ?

Beitrag von BeSpades »

@xenisparky

Wenn du die Waren selber über die Grenze bringst, ist es auch kein Problem.

Du solltest sie dir nur nicht schicken lassen. Da hat man in Deutschland einen ganz anderen rechtlichen Sachverhalt.

U.a. wird die Frachtfreigrenze von 430€ nicht auf Pakete angerechnet, hier musst du ab einem Warenwert von 20€ Einfuhrumsatzsteuer zahlen, ab 150€ sogar noch Zollgebühren.

Wenn du dir aus dem Urlaub eine Replica mitbringst, ist dem Zoll das relativ egal. Solltest du sie geschickt bekommen nicht.

Bei der Uhrenbox ist es genauso, einige Anbieter verkaufen original Boxen. Diese einzuführen ist kein Problem ( EumSt und gegenenfalls Zollgebühren werden fällig).

Ist die Box allerdings gefaket, handelt es sich um eine Markenrechtsverletzung( Da ja das Logo verwendet wurde) und somit muss diese eingezogen werden.

Hoffe ich konnte weiterhelfen

BeSpades
Franzpok
Beiträge: 7
Registriert: Do 3. Jul 2025, 07:13

Re: Zollprobleme bei Uhrenbox ?

Beitrag von Franzpok »

Hallo Jens, ich habe selbst zwar noch keine Uhrenbox bestellt, aber generell ist der Import von Replika-Produkten problematisch. Der Zoll kann solche Waren einziehen und sogar ein Verfahren einleiten, wenn sie eine Markenrechtsverletzung vermuten. Auch als „Geschenk“ deklariert, schützt nicht vor Konsequenzen, wenn es offensichtlich eine Fälschung ist. Mit einer Rechnung kannst du Gebühren zahlen, aber keine rechtlichen Probleme umgehen. Sei vorsichtig bei solchen Bestellungen!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast