Suche Rolex Submariner , oder .......

karsten
Beiträge: 5
Registriert: So 18. Nov 2012, 16:52

Suche Rolex Submariner , oder .......

Beitrag von karsten »

..............Rolex Deepsea
Zweitrangig auch eine Breitling Windrider Blackbird


Am liebsten in Qualität 1:1 oder wie es bei euch heißt .
Die Qualität sollte schon sehr gut sein.

Mindestanforderung:

Werk: Sollte ein gutes sein
Material:Edelstahl Armband und Gehäuse
Zustand: Neu oder Neuwertig
Glas: Saphierglas
Lünette:Keramik
Gewicht: Sollte dem Original ähnlich sein
Wasserdicht

Bin natürlich bereit einen angemessenen Preis zu bezahlen aber keinen überzogenen . :)

Bitte auch per Mail wasser[at]ewetel.net
karsten
Beiträge: 5
Registriert: So 18. Nov 2012, 16:52

Re: Suche Rolex Submariner , oder .......

Beitrag von karsten »

Erledigt. Gerade bestellt. Werde berichten :D
karsten
Beiträge: 5
Registriert: So 18. Nov 2012, 16:52

Re: Suche Rolex Submariner , oder .......

Beitrag von karsten »

Ich habe mir eine Sea-Dweller Replica DeepSea 430ETA
mit Edelstahl Gehäuse, Saphirglas, ETA Uhrwerk, Edelstahlarmband.
bei watchcopy.su gekauft.
Die Uhr ist heute angekommen und ich bereue keinen Cent.

Ich habe nur eine Frage, wer kürzt das Armband?
Benutzeravatar
Pat_Rolex
Beiträge: 130
Registriert: Sa 11. Jun 2011, 10:14

Re: Suche Rolex Submariner , oder .......

Beitrag von Pat_Rolex »

nen kleinen schraubendreher wirst ja wohl haben oder?

man muss kein NASA-Raketeningenieur sein um das selber zu machen ;)
karsten
Beiträge: 5
Registriert: So 18. Nov 2012, 16:52

Re: Suche Rolex Submariner , oder .......

Beitrag von karsten »

Werde ich mir anschaffen! Will mir aber keine Bauhausware kaufen und warten wollte ich auch nicht. Wäre morgen früh zum Service gefahren und hätte sie schon am WE tragen können. :D

Darum wäre eine Antwort auf meine Frage schon wünschenswert .
Benutzeravatar
Wolfsspitz
Beiträge: 440
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 19:15
Wohnort: Waren/Müritz

Re: Suche Rolex Submariner , oder .......

Beitrag von Wolfsspitz »

Dafür kannst Du getrost "Bauhausramsch" nehmen. Auch der billige Schraubendreher schafft es 2-3 Schrauben zu lösen und wieder fest zu ziehen. Einmal eingestellt änderst Du in der Regel nichts mehr am Band zumal es ja die variable Schließe haben sollte. Damit kannst Du exakt ans Trgegefühl des Tages anpassen. Ohne Werkzeug.

Und nicht vergessen, zwischen die Armbandglieder Feinmechanikeröl, gut einwirken lassen und dann mit der weißen Tischdecke das überschüssige Öl entfernen. Wenn Frauchen meckert nimm eine Küchenrolle...
karsten
Beiträge: 5
Registriert: So 18. Nov 2012, 16:52

Re: Suche Rolex Submariner , oder .......

Beitrag von karsten »

@Wolfsspitz
Danke für den Hinweis, besonders bezüglich der Tischdecke. :D

Ja, ich habe mir im Bauhaus ein Set gekauft und sofort das Armband gekürzt.
Die variable Schließe ist schon was feines für die schnelle Feineinstellung.

Hatte mal irgendwo gelesen das die Schraubenstifte mit Locktide gesichert werden sollten, nachdem man sie herausgedreht hatte. Ich habe darauf verzichtet und hoffe das sie auch so halten.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste